KeePassXC

In diesem Blogartikel geht um den Passwortmanager KeePassXC. Du erfährst was ein Passwortmanager ist, wie du KeePassXC einrichtest, deine Passwörter in Nextcloud öffnen kannst und welche Vorteile du dadurch hast.

Ein Video dazu findest du hier:
https://www.youtube.com/watch?v=jRJnvy9wMcg

Passwortmanager

Die meisten von uns haben so viele Accounts, dass wir diese schon lange nicht mehr an einer Hand abzählen können. Mittlerweile weiß auch jeder, dass immer ein  anderes Passwort mit ausreichender Länge und Komplexität verwendet werden sollte.

Aber wie merkt man sich denn so vielen Passwörter und woher weiß ich ob es komplex genug und sicher ist ?

Hier kommt ein Passwortmanager wie KeePassXC ins Spiel, mit dem du  für jeden Account einfach ein eigenes Passwort generieren und dann abspeichern kannst.

Installation und Einrichtung

KeePassXC ist für Linux, macOS und Windows verfügbar und kann direkt von der ofiziellen Seiten herunterladen werden.

https://keepassxc.org/download/

Nach der Installation wird eine neue Passwortdatenbank angelegt. Klicke dazu auf „Neue Datenbank erstellen“. Im folgenden Fenster kannst du einen Datenbanknamen eingeben und optional noch eine kurze Beschreibung hinzufügen.

 

Im nächsten Schritt können verschiedene Verschlüsselungseinstellung gesetzt werden, die du aber so in den Standardeinstellungen belassen kannst.
Danach kommt der wichtigste Teil in dem du dein Masterpasswort festlegst. Achte darauf, dass dieses Passwort sehr komplex und möglichst lange ist da du damit Zugriff auf sämtliche Passwörter bekommst.

Und schon bist du bereit um neue Einträge zu erstellen und diese in Ordner einsortieren. Im Passwortgenerator kannst du z.B. festlegen wieviele Zeichen deine Passwörter haben sollen. Wir empfehlen hier eine Passwortlänge von mindestens 32 Zeichen mit Groß- Kleinschreibung und Zahlen.

Passwortdatenbank in Nextcloud

Damit du an mehreren Gerät auf deine Passwörter zugreifen kannst, gibt es die Möglichkeit die Passwortdatenbank mit deiner Nextcloud zu synchronisieren. Mit der App „KeeWeb“ kannst du diese sogar direkt in der Nextcloud Weboberfläche öffnen.

Vorteile

Mit einem Passwortmanager wie KeePassXC kannst du für jeden Account ein eigenes Passwort in beliebiger Komplexität und Länge generieren. Dadurch wird zum einen die Sicherheit deiner Accounts deutlich erhöht, zum anderen musst du dir nur noch dein Masterpasswort merken.
Dank der Synchronisation mit deiner Nextcoud hast du deine Passwörter immer und überall mit dabei.

Wie du deinen Nextcloud Account durch eine 2-Faktor Authentifizierung zusätzlich absichern kannst, erfährst du in diesem Artikel:

https://pathconnect.de/blog/2-faktor-authentifizierung

Spenden

KeePassXC ist ein Open Source Projekt , wenn dir das Programm gefällt kannst du gerne ein Spende an die Entwickler schicken.

https://keepassxc.org/donate/

Kostenloser Nextcloud Account zum testen

Bei PathConnect bekommst du deine eigene Nextcloud bereitgestellt mit der du deine Passwortdatenbank synchronisieren kannst.
Wir kümmern uns um die Einrichtung und sorgen dafür das immer alles reibungslos funktioniert. Bei Fragen kannst du jederzeit auf uns zukommen.

Registriere dich einfach unter https://test.pathconnect.de und erhalte einen Testaccount für eine Woche. Falls du irgendwelche Fragen oder Wünsche hast kontaktiere uns einfach unter info@pathconnect.de

Weitere Infos über PathConnect:
PathConnect und Nextcloud