Nextcloud Office mit Collabora

„Könnte Collabora in Zukunft MS Office ersetzen?“ Eine steile Einstiegsfrage zum Beginn unseres Blogartikels, doch nicht ganz so unwahrscheinlich. In einem kürzlich erschienen heise Artikel („Nextcloud: Initiative für eine souveräne europäische MS-Office Alternative“, von Andre von Raison) wurde das Thema diskutiert, wie mittels Nextcloud Hub eine vollständige Umgebung für sämtliche Office Arbeitsplätze geschaffen werden kann.

Nextcloud Hub

Mit Nextcloud Hub lassen sich Dokumente gemeinsam bearbeiten, E-Mails können versendet und empfangen werden oder Kalender und Videochats können ganz ohne Datenlecks verwendet werden. Als vollständige lokale Lösung bietet Nextcloud Hub die Vorteile der Online Zusammenarbeit ohne Compliance und Datenlecks.

Nextcloud

Europaische Behören für souveräne Alternative

Mehrere europäische Behörden aus dem deutschen, schwedischen und schweizer Raum, setzen sich seit längerem für digitale Sicherheit und Privatsphäre am Arbeitsplatz ein und erhoffen sich mit Nextcloud Hub eine souveräne Alternative zu schaffen. Nicht nur für die Umsetzung der Pläne sind die Behörden zuständig, sondern stehen auch als Vermittler zwischen Nutzern und Entwicklern dar, um eine unabhängige und vertrauenswürdige Zusammenarbeit voranzutreiben. Da seit einigen Jahren sich Microsoft bei den meisten Unternehmen als Kollaborationsplattform durchgesetzt hat, ist es umso wichtiger sich weiterhin an den MS-Fonts wie auch dem gängigen Nutzerinterface zu orientieren, um sich in Zukunft durchsetzen zu können.

Usability

Wie wird es nun in der Zukunft aussehen und was erhoffen sich genau die europäischen Behörden ? Zum einen möchte man Umfragen zu bestimmten Nutzermustern durchführen. Dafür zuständig ist das Nextcloud Usability Team in Kombination mit dem Advisory Board, welches bei der weiteren Entwicklung der Funktionen helfen sollte wie auch an neuen und praktischen Features arbeiten sollte. So sollte man beispielsweise in der Lage sein, zwischen bestimmten Office Paketen zu switchen. Insbesondere dann, wenn das Produkt eine bestimmte Funktionslücke lokal aufweist und diese aber online wieder abrufbar ist.

Mehr Datenschutz

Natürlich ist das alles darauf zurückzuführen, dass in den letzten Jahren die Machtstellung in bestimmten Bereichen durch vereinzelnde US amerikanische Firmen zugenommen hat und es anderen Marktteilnehmern schlichtweg nicht ermöglicht auf derselben Erfolgswelle mitzuschwimmen. Doch damit könnte Schluss sein. Denn viele US amerikanische Cloud Plattformen entsprechen nicht der DSGVO bzw dem Cloud Act, weshalb man für die Zukunft nach souveränen Anbietern sucht und den gesamten Bereich transparenter gestaltet.

Kostenloser Account zum testen

Nicht nur wir sind überzeugt von Nextcloud, es kommen immer mehr Länder hinzu die eine souveräne und europäische Alternative schaffen wollen.

Komme auch du dazu und überzeuge dich selbst.

Registriere dich einfach unter https://test.pathconnect.de und erhalte einen Testaccount für eine Woche. Falls du irgendwelche Fragen oder Wünsche hast kontaktiere uns einfach unter info@pathconnect.de

Quellen: